Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

Ein Wind aus

  • 1 nord

    Nord m 1. o.Pl. северен вятър, северняк; 2. ohne Artikel undekl Abk N север; Ein Wind aus ( von) Nord Вятър от север; ein Kurs nach N курс на север.
    * * *
    der северняк (вятър).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > nord

  • 2 west

    West m o.Pl. 1. (без член) запад; 2. (с член) западен вятър; ein Wind aus West вятър от запад (западен вятър); aus Ost und West от Изтока и Запада.
    * * *
    1. (без член, поет при адреси) вж Westen; 2. der =, -e, поет, мор западен вятър.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > west

  • 3 gehen

    I.
    géhen (ging, gegangen) unr.V. sn itr.V. 1. вървя, ходя, отивам; 2. вървя, работя, функционирам (машина, уред); 3. тръгвам, заминавам, движа се (превозно средство); 4. посещавам, ходя някъде (на училище, в чужбина); 5. залавям се (an etw. (Akk) с нещо); 6. напускам (работа, състезание); 7. (за описание на глаголи в съчетание gehen + präp + Subst); tr.V. извървявам (път); unpers 1. (добре, зле) съм, чувствам се (по определен начин); 2. става дума, касае се (um etw. (Akk) за нещо); Schnell über die Straße gehen Преминавам бързо през улицата; Ins Ausland gehen Заминавам в чужбина; in die Schule gehen отивам на училище; zur Schule gehen ходя на училище; nach Hause gehen отивам си вкъщи; an die Arbeit gehen залавям се за работа; Drei Mitarbeiter werden bald gehen Скоро ще ни напуснат трима служители; jmdm. aus dem Wege gehen избягвам някого; schlafen gehen отивам да спя; bis zum Äußersten gehen отивам до крайност; umg wann geht der nächste Zug nach Berlin? кога тръгва (заминава) следващият влак за Берлин?; die Uhr geht часовникът върви; das Fenster geht nach dem Platz прозорецът гледа към площада; so geht es nicht така не може, не бива; Das geht leider nicht За съжаление това няма да стане; es wird schon gehen все ще се оправи някак си; es geht um die Wahrheit касае се за истината; wenn es nach mir ginge ако зависеше от мене; wie geht es Ihnen? как сте?; es geht auf Mittag наближава обед.
    II.
    gehen unr.V. sn itr.V. отивам на разходка, разхождам се.
    * * *
    * (ging, gegangen) itr в вървя, ходя: отивам; zur Arbeit = отивам на работа; an die Аrbeit, ans Werk = започвам работа; ich gehe schon тръгвам вече; die Fenter = nach Sьden прозорците гледат към юг; es geht das Gerьcht, daЯ... носи се слух, че. es geht ihm an den Kragen, ans Leben животът му е застрашен; es geht um sein Leben kacae се за живота му; es geht mir auf die Nerven дразни ме, действува на нервите ми; es geht auf Mittag наближава обед; es geht ein kalter Wind вее студен вятър; es geht nicht това не бива; geht es? може ли? wie geht es dir? как си? laЯ es es dir gut ! желая ти да бъдеш добре; so gut es geht както, колкото може; e-m aus dem Wege = отбягвам нкг; das ging mir zu Herzen това ме затрогна; etw geht vor sich нщ става, върши се, развива се.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > gehen

  • 4 schlagen

    schlágen (schlug, geschlagen) unr.V. hb tr.V. 1. бия, удрям; 2. забивам, набивам (кол, гвоздей); 3. пробивам дупка; 4. сека (гора); 5. побеждавам; 6. пускам корени; itr.V. 1. удрям (върху нещо); 2. бия, удрям (часовник); 3. бие (сърце); 4. пея (славей); 5. приличам (nach jmdm. на някого); sich schlagen 1. бия се, сражавам се; 2. пробивам си път; 3. преминавам, присъединявам се (zu jmdm. към някого); 4. отклонявам се (от пътя); отправям се (в известна посока); jmdn. ins Gesicht schlagen удрям някого в лицето; jmdm. den Ball aus der Hand schlagen избивам някому топката от ръката; Eiweiß zu Schnee schlagen разбивам белтък на сняг; den Takt schlagen отмервам такта; ein Ei in die Pfanne schlagen счупвам яйце в тигана; ein Bein über das andere schlagen мятам крак върху крак; кръстосвам крака; die Turmuhr schlägt zwei часовникът от кулата удря два часа; seinen Konkurrenten vernichtend schlagen побеждавам (Сразявам) съкрушително конкурента си; Alarm schlagen бия тревога; einen Rat in den Wind schlagen не обръщам внимание на съвет; das Kind ist nach dem Vater geschlagen детето се е метнало на баща си, прилича на баща си; er hat sich tapfer geschlagen той се би смело; er schlug sich seitwärts in die Büsche той си проби път странично през храсталака; Wurzeln schlagen пускам корени.
    * * *
    (ц, а) tr бия, удрям; < e-n in Bande, Fesseln = поет оковавам нкг във вериги; Wurzeln = пущам корени (и прен); tr 1. бия, ритам; 2. приличам, метнал съм се; nach e-m = посягам да ударя нкг; r: sich durchs Leben = поминавам;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > schlagen

См. также в других словарях:

  • Wind — von etwas bekommen (kriegen): heimlich davon erfahren, eine Ahnung von etwas haben.{{ppd}}    Die Redensart stammt aus der Jägersprache. Das Wild bekommt vom Jäger Wind, d.h. ›Witterung‹; der Wind bringt seiner feinen Nase den Geruch des Jägers… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wind (Begriffsklärung) — Wind (v. althochdeutsch wint ‚der Wehende‘) bezeichnet: in der Meteorologie eine gerichtete Luftbewegung in der Atmosphäre, siehe Wind in der Medizin (flatus) der Darmwind in der Musik die durch ein Gebläse den Orgelpfeifen zugeführte Luft, siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Wind — 1. Ander Wind, ander Wetter. 2. As de wind weiet, so rûsken de böme. – Lübben. 3. Auch der beste Wind kann s nicht allen Schiffen recht machen. – Altmann VI, 397. 4. Auch der Wind des Zaren reicht nicht hin, die Sonne auszublasen. 5. Aus einem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wind — Luftdruckausgleich; Luftstrom * * * Wind [vɪnt], der; [e]s, e: spürbar stärker bewegte Luft: ein leichter Wind erhob sich; auf den Bergen wehte ein heftiger Wind; der Wind kommt von Osten; der Wind blähte die Segel und zerrte an den Kleidern. Syn …   Universal-Lexikon

  • Wind, der — Der Wind, des es, plur. die e. 1. Die starke Bewegung eines beträchtlichen Theiles der Luft Masse. Der Grad der Stärke unterscheidet den Wind von der schwächern Luft und Lüftchen und dem stärkern Sturme. Wind machen, die Luft in eine starke… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wind — Wịnd der; (e)s, e; 1 die spürbare Bewegung oder Strömung der Luft im Freien <ein schwacher, starker, stürmischer Wind; der Wind weht, bläst, legt sich; der Wind kommt von Osten> || K : Windrichtung; windgeschützt 2 oft Pl, euph ≈ Blähungen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ein Witzbold namens Carey — Seriendaten Deutscher Titel: Ein Witzbold namens Carey/Drew Carey Show Originaltitel: The Drew Carey Show Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1995–2004 Produzent: Larina Adamson, Richard Bake …   Deutsch Wikipedia

  • Wind machen — für Aufregung sorgen * * * Wind machen; viel Wind um etwas machen   In diesen umgangssprachlichen Redewendungen steht der Wind als Bild für das Ungreifbare, Leere. Wer Wind macht, prahlt, übertreibt sehr: Der Angeber kann doch nur Wind machen,… …   Universal-Lexikon

  • Wind [1] — Wind, die in horizontaler oder nur wenig (in der Ebene selten über 5°) gegen die Erdoberfläche geneigter Richtung auftretende Luftbewegung. Als Richtung des Windes gilt die Weltgegend, aus der er weht, da er von dort charakteristische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wind [1] — Wind, I. eine im Verhältnisse zur Erdoberfläche fortschreitende, durch Aufhebung des Gleichgewichts der Atmosphäre erregte Bewegung der Luft. Man bezeichnet A) die W e nach der Himmelsgegend, aus welcher sie wehen, theilt zu diesem Zweck den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wind in the Wires — Studioalbum von Patrick Wolf Veröffentlichung 2. Februar 2005 (UK) Label Tomlab …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»